Agiles ressourceneffizientes Produktionsnetzwerk

    Entwicklung einer transparenten und vergleichbaren Bewertungsgrundlage als
    Entscheidungsbasis für den optimierten Ressourceneinsatz innerhalb eines Wertschöpfungsnetzwerks

    Ressourcentransparenz durch Digitalisierung | Integration von Geschäftsmodellen | Planungsansatz für die umweltgerechte Produktion

    Exzellenz in der Produktion basiert auf der optimalen Verbindung von
    Technik und Organisation.
    Das erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit, Tiefgang im jeweiligen Fachthema und umfassende Qualifikation in der Produktion.

    Das Fachgebiet „Datenverarbeitung in der Konstruktion“ (DiK) beschäftigt sich mit den Themenfeldern Virtuelle Produktentwicklung, Informationsmodellierung, Additive Fertigung und Industrie 4.0.
    Das Fachgebiet Stoffstrommanagement und Ressourcenwirtschaft (SuR) beschäftigt sich mit Fragestellungen der Kreislaufwirtschaft, der Ressourceneffizienz und der Entwicklung nachhaltiger Technologien.

    News